Universeller leistungsfähiger Bordrechner mit Bahnzulassung nach EN 50155
Dieser flexible und leistungsstarke Industrierechner stellt das zentrale Rechenwerk innerhalb eines typischen Bordrechnersystems dar und ist auf maximale Zuverlässigkeit und hohe Lebensdauer ausgelegt. Durch seinen modularen Aufbau kann er rasch an neue Anforderungen angepasst werden. Diese Baugruppe ist derzeit in 19-Zoll Kassettenbauform mit einer F48-Messerleiste erhältlich.
Die CPU 2827 kann mit bis zu drei Modems und Luftschnittstellen ausgerüstet werden: WLAN, GPS/GLONASS und Mobilfunk.
Die Aktualisierung der Software sowie der Betriebsparameter kann je nach Bedarf über USB, WLAN oder Mobilfunk erfolgen.
Außerdem ist ein Softwaregesteuertes Digitales Ansagegerät (SDAG) als Bestandteil der Fahrgastinformation integriert.
Ein breites Angebot an internen Schnittstellen (z.B. IIC, RS232, USB, LAN/WLAN) erlaubt die flexible Vernetzung der CPU2827 mit weiteren Funktionsgruppen des gesamten Bordrechnersystems.
Weiters stehen acht Audiopfade, je vier analoge Ein- und Ausgänge, zur Verfügung, die per Software verarbeitet werden. Dahinter stehen leistungsfähige D/A und A/D Wandler, um innerhalb eines Gesamtsystems eine weitgehend verlustfreie und robuste Audioübertragung zu ermöglichen, selbst wenn die Signalpfade an hochenergetischen Feldern wie z.B. Umrichtern vorbeiführen.
Zur visuellen Überwachung der Hauptfunktionen sind drei Leuchtmelder in die Frontplatte integriert.
Mechanische Hauptmaße | Formfaktor: 19-Zoll Kassettenbauweise Breite: 10TE Höhe: 3HE Tiefe (Gehäuse): 167,5mm Tiefe (Griff): 14mm Masse: 650g Farbe der Frontplatte: RAL 7032 "kieselgrau" Oberfläche: matt, Glanzgrad 10GE |
---|---|
Umweltbedingungen | Umgebungstemperatur: -25 … +70 °C Luftfeuchte (nicht kondensierend): 20 … 90% rel. Luftfeuchtigkeit passiv gekühlt (Konvektionskühlung) |
Versorgung | Anschluss erfolgt über die Messerleiste F46+2 nach DIN 41612 Nennspannung: 24 Volt DC Zulässiger Spannungsbereich: 16,8 … 30 Volt DC Leistungsaufnahme: ca. 10 Watt |
Rechnerleistung | 800MHz ARM Dual-Core 2GB RAM 4GB eMMC Andere Ausführungen auf Anfrage |
Analoge Audioports | Anschluss erfolgt über die Messerleiste F46+2 nach DIN 41612 4 x Mono-Eingänge, unsymmetrisch, Nennpegel einstellbar zwischen -8 … +12 dBm 4 x Mono-Ausgänge, unsymmetrisch, Nennpegel einstellbar zwischen -15 … +8 dBm Übersteuerungsfestigkeit: +6 dB Eingangsimpedanz: 80 kOhm Ausgangsimpedanz: 30 Ohm |
Interne Audioverarbeitung | 32 kSamples, 16 Bit PCM |
LAN Schnittstelle | 1 x 10/100 MBit, Anschluss erfolgt über M12-D Buchse in der Frontplatte, "PoE safe" 1 x WLAN IEEE802.11 a/b/g/n Dual Band 2,4 & 5 GHz, SMA Antennenanschluss |
Mobilfunk Schnittstelle | Unterstützt folgende 2G/3G/4G Bänder: LTE-TDD B38/B40/B41 LTE-FDD B1/B3/B5/B7/B8/B20 UMTS/HSPA+ B1/B5/B8 GSM/GPRS/EDGE B3/B8 SIM-Kartenhalter im Gerät integriert SMA Antennenanschluss |
GPS Schnittstelle | SMA Antennenanschluss bereitgestellte Antennenspannung für externen LNA: 3 VDC, max. 10 mA |
Frontseitige Leuchtmelder | 1 x Indikator (grün) für "Prozess läuft" 1 x Indikator (gelb) für Datenverkehr auf der Mobilfunkschnittstelle 1 x Indikator (gelb) für Datenverkehr auf der WLAN-Schnittstelle |
USB Schnittstelle | 1 x USB 2.0 Typ A in der Frontplatte 2 x USB 2.0 intern, über die Messerleiste F46+2 nach DIN 41612 |
Echtzeituhr | eingebaut, mit Gangreserve (Li-Zelle, Lebensdauer ca. 8 Jahre, tauschbar). Die Echtzeituhr arbeitet grundsätzlich auf einer Quarzbasis mit einer Genauigkeit von 3 ppm und kann je nach Anwendungsfall über GPS und/oder NTP synchronisiert werden. |